SERVICE-HOTLINE | |
Deutschland | |
0241 91 30-0 | |
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 14:00 Uhr |
|

Infusionstherapie - Risikoprävention durch sichere Infusionssysteme


VERMEIDEN

INFEKTIONEN

SYSTEM

HANDLING

Nadelfreie Infusionssysteme und passendes Zubehör
Was ist eine Infusionstherapie?
Als Infusionstherapie wird die kontinuierliche, meist parenterale Verarbreichung von Flüssigkeiten bezeichnet, wobei diese jedoch ein eigenes Gebiet beschreibt. Diese werden in der Regel intravenös verarbreicht. Durch eine Infusion werden Patienten Flüssigkeiten (Medikamente, Elektrolytlösungen, etc.) direkt verabreicht, wobei die Schutzbarrieren des Magen-Darmsystems umgangen werden.
Infusionsarten bei der Infusionstherapie sind:
- Isotonische Kochsalzlösung
- Vollelektrolytlösungen
- Glukoselösungen
- Kolloidale Lösungen
- osmotherapeutische Infusionslösungen
- Chemotherapeutika
Warum sichere Infusionstherapie?
Von der Venenpunktion, über die Medikamentengabe bis hin zum Verschluss der venösen Zugänge, bildet einzelnes Infusionszubehör die Basis der Infusionstherapie. Dabei gilt es, Risiken wie Infektionen und Fehlinfusionen auszuschließen sowie das Personal vor Nadelstichverletzungen, Blutkontakt und Medikamentenexposition zu schützen.
Verabreichungsformen:
- durch intravenöse Injektion über eine periphere Vene
- durch eine Injektion durch einen Zentralen Venenkatheter
- über einen Portkatheter (Langzeitkatheter mit dauerhaften Zugang, meist bei Chemotherapie)
Für die Vermeidung von Nadelstichverletzungen und eine optimale Venenpunktion bieten wir Ihnen zudem sichere Venenverweilkanülen mit passivem Sicherheitsmechanismus.
Vygon bietet ein breites Produktsortiment für die Infusionstherapie, dazu zählen im Homecarebereich unter anderem: