SERVICE-HOTLINE | |||
Deutschland | |||
0241 91 30-0 | |||
|
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Vorkasse
Rechnung
BEZAHLUNG & VERSAND
Die Venenverweilkanülen (oft auch Viggo= Vygonüle genannt) sind ein Teil des Infusionssystems und werden für kurzfristige intravenöse Applikationen verwendet. Die TRBA 250 stellt neue Anforderungen an die Kanülen, um das Personal vor Nadelstichverletzungen zu schützen. Venenverweilkanülen von Vygon schützen den Anwender durch ihre intelligenten Sicherheitsmechanismen zuverlässig.
In diesem Video wird Ihnen die Funktionsweise der Safety Venenverweilkanüle CLiP®neo vorgestellt.
Neu im Sortiment bieten wir Ihnen die CLiP-Venenverweilkanülen mit passivem Sicherheitsmechanismus von VIGMED an. Die Kanülen sind in den Materialien FEP oder PUR verfügbar. Die Metallkanüle (Punktionsnadel) mit Backcut-Schliff gewährleistet eine leichte und gleichmäßige Venenpunktion.
Das Blutrückflussfenster direkt hinter dem Nadelschliff der ermöglicht eine schnelle Sichtkontrolle der korrekten Lage der Kanülenspitze im Gefäß.
Nadelstichverletzungen an blutgefüllten Kanülen zählen auf Grund der damit verbundenen Infektionsgefahr mit lebensbedrohlichen Krankheiten zu einer der größten Gefahren für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen. CLiP® Sicherheitsvenenverweilkanülen schützen gezielt vor Nadelstichverletzungen und bieten dem Anwender so ein Höchstmaß an Sicherheit. Alle Informationen finden Sie im aktuellen Prospekt.
Venenverweilkanüle für die Pädiatrie
Sicherheitsvenenverweilkanüle
Sichere Venenverweilkanüle für die Neonatologie und Pädiatrie