
Pädiatrische Katheter für die Seldinger-Technik
Die indirekte Punktionstechnik nach Seldinger erlaubt eine einfache und sichere perkutane Gefäßpunktion und wird bis heute zur Anlage von arteriellen Gefäßzugängen und zentralen Venenkathetern verwendet. Mit den ein- bis dreilumigen Kathetern finden Sie für jede Anwendung den richtigen Katheter. Die Multilumen Katheter ermöglichen die Simultaninfusion von nicht kompatiblen Lösungen und Blutentnahmen in der Pädiatrie.
Die innovativen Führungsdrähte von Vygon aus Nitinol ermöglichen auch bei schwierigen Venenverläufen eine sichere und patientenschonende Katheter Platzierung.
- Druckfestes Kathetermaterial
- Flexible Fixierflügel
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Einlumiger Katheter aus PUR für die Pädiatrie
- Thermosensibler PUR Katheter
- Fexible Katheterspitze
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Zweilumiger zentralvenöser Katheter aus PUR für die Pädiatrie
- Thermosensibler PUR Katheter
- Flexible Katheterspitze
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Dreilumiger zentralvenöser Katheter aus PUR für die Pädiatrie
- Echogene Punktionskanüle
- Flexible Katheterspitze
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Zweilumiger zentralvenöser Katheter mit echogener Kanüle aus PUR für die Pädiatrie
- Echogene Punktionskanüle
- Flexible Katheterspitze
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Dreilumiger zentralvenöser Katheter mit echogener Kanüle aus PUR für die Pädiatrie
- Rifampicin/Miconazol inkorporierter Katheter
- Thermosensibler Katheter
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Zweilumiger zentralvenöser, Antibiotika- und Antimykotika inkorporierter Katheter für die Pädiatrie
- Rifampicin/Miconazol inkorporierter Katheter
- Thermosensibler Katheter
- Knickstabiler Sicherheitsguide
Dreilumiger zentralvenöser, Antibiotika- und Antimykotika inkorporierter Katheter für die Pädiatrie