
Periphere Venenkatheter | PICC Katheter (PICC Line)


EINSETZBAR

HANDLING

PATIENTENKOMFORT

INFEKTIONEN
PICC Katheter: peripher insertierter, zentraler Zugang
Unser Produktportfolio der „peripheren Venenkatheter“ umfasst hochdruckgeeignete und nicht-hochdruckgeeignete Venenkatheter für Kinder und Erwachsene, die in Mikro-Seldinger-Technik platziert werden.
PICCs werden in einer peripheren Vene platziert und die Katheterspitze wird bis zur oberen Hohlvene vorgeschoben. Dabei kann die Lagekontrolle der Katheterspitze mittels EKG und P-Wellen-Interpretation, Ultraschall oder Röntgen
erfolgen.
Unser weltweit einzigartiger CT PICC easy ermöglicht es den Anwendern den Katheter nach der Platzierung am proximalen Ende zu Kürzen. So liegt die verjüngte Katheterspitze im Gefäß und das Risiko für Venenreizungen sinkt.
Midline Katheter: peripher venöser Zugang
Midline-Katheter werden in einer peripheren Vene platziert und die Katheterspitze wird bis vor das Schultergelenk vorgeschoben. Der Katheter liegt nicht in einer zentralen Vene.
Midlines werden u.a. zur Antibiosetherapie oder Schmerztherapie eingesetzt.
Smartmidline Katheter stellen DIE Alternative zur Venenverweilkanüle dar, sobald ein Patient eine medikamentöse Therapie bis zu 30 Tagen erhält. Sie eignen sich dadurch z. B. besonders für Patienten die eine mehrtägige Infusionstherapie erhalten müssen aber schlechte Venenverhältnisse aufweisen.
Midline-Katheter und PICCs ermöglichen es Prozesse im stationären Bereich zu optimieren, Patienten in die ambulante Versorgung zu entlassen und Kosten in der stationären Versorgung zu senken.
So kann beispielsweise eine stationäre intravenöse Antibiosetherapie in den ambulanten Bereich ausgelagert werden. Der Patientenkomfort steigt bei gleichzeitiger Kostenersparnis für das Krankenhaus und der Vermeidung von Kreuzkontaminationen.