
Periphere Arterienkatheter - A. radialis
Kontinuierliche invasive Blutdrucküberwachung
Die Punktion der A. radialis der nicht-dominaten Hand gilt als komplikationsärmster Zugang und damit als Methode der Wahl. Die indirekte Punktionstechnik nach Seldinger gewährleistet auch bei schwierigen Gefäßverhältnissen eine einfache und erfolgreiche Katheterplatzierung. Die klassische Verwendung von Einführkanüle aus Stahl, Sicherheitsguide mit gerader, flexibler Spitze und transparentem, röntgenkontrastfähigem Katheter aus druckfestem Polyethylen reduziert das Risiko einer Fehlplatzierung auf ein Minimum. Durch den homogenen Übergang der Katheterspitze auf den Sicherheitsguide erfolgt die Katheterplatzierung weitgehend atraumatisch. Die Kombination von Kathetermaterial, Katheteraußendurchmesser und Katheterlänge gewährleisten eine konstante dämpfungsfreie Druckübertragung auch bei längerer Liegedauer.
- Atraumatische Gefäßpunktion
- Dämpfungsfreie Druckmessung
- Blutarmer Wechsel von Druckmess-Systemen
Katheter aus Polyethylen zur peripheren Blutdruckmessung
- Vermeidung von Nadelstichverletzungen
- Dämpfungsfreie Druckmessung
- Blutarmer Wechsel von Druckmess-Systemen
Katheter aus Polyethylen zur peripheren Blutdruckmessung mit Sicherheitskanüle
- Atraumatische Gefäßpunktion
- Lochtuch mit Peel-Off-System
- Sicherheitsguide
Komplett-Set zur peripheren arteriellen
Drucküberwachung
- Atraumatische Gefäßpunktion
- Dämpfungsfreie Druckmessung
- Lochtuch mit Peel-Off-System
Katheter aus Polyethylen zur peripheren Blutdruckmessung
- Atraumatische Gefäßpunktion
- Dämpfungsfreie Druckmessung
- Blutarmer Wechsel von Druckmess-Systemen
Katheter aus Polyethylen zur peripheren Blutdruckmessung
- Bluarme und präzise Gefäßpunktion
- Dämpfungsfreie Druckmessung
- Blutarmer Wechsel von Druckmess-Systemen
Katheter aus Polyethylen zur peripheren Blutdruckmessung
- Schutz von Nadelstichverletzungen
- Schutz vor Blutkontamination
- mit Blutrückflusskontrolle
Sicherheitsarterienkanüle zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen mit anwendergesteuerter Blutrückflusskontrolle