Kontinuierliche periphere Nervenblockaden
Die kontinuierliche periphere Nervenblockade ist eine fortschrittliche Technik zur postoperativen Schmerzlinderung. Im Vergleich zur herkömmlichen Single-Shot-Methode wird bei der kontinuierlichen PNB ein Katheter platziert, um das Anästhetikum kontinuierlich oder in...
HÄMODYNAMISCHE ÜBERWACHUNG: PHYSIKALISCH-MATHEMATISCHE METHODEN VS. STATISTISCHE METHODEN
Die hämodynamische Überwachung mittels physikalisch-mathematischer Methoden wie der P.R.A.M.-Methode ermöglicht Ärzten eine genaue Schätzung der kardiovaskulären Impedanz und eine präzise Analyse der arteriellen Druckwelle, um das systolische Volumen und das...