
Anästhesie und Intensivmedizin

Intravaskuläre Therapien

Neonatologie

Notfallmedizin

Homecare
Die klinische Relevanz der modifizierten Seldinger-Technik (MST) in der Neonatologie
In der Neonatologie zählt jeder Zugang. Die Mikro-Seldinger-Technik (MST) ermöglicht eine schonende, effektive Katheterplatzierung – mit weniger Komplikationen und höherer Erfolgsrate. Ein echter Fortschritt für unsere kleinsten Patient:innen.
Desinfektion und Pflege von NADELFREIEN Konnektoren (NFK)Â
32% der peripheren intravenösen Katheter und 36% der zentralvenösen Katheter (ZVK) erleiden Okklusionen, was zu Verzögerungen in der Behandlung, erhöhtem Infektionsrisiko, Katheterversagen und folglich zum Austausch des Katheters führt. Eine...
Pädiatrische Regionalanästhesie: Umgang mit Patienten, für die es keine Gebrauchsanweisung gibt
Die Schmerzbehandlung bei pädiatrischen Patienten stellt einzigartige Herausforderungen dar, die spezielle Ansätze erfordern. Anatomische Besonderheiten und ihre Reaktion auf bestimmte Medikamente und Behandlungen beeinflussen die Planung und Durchführung des chirurgischen...
Der Trend zur „Walking-PDA“ bei der Geburt und seine Vorteile
Die „Walking-PDA“ revolutioniert die geburtshilfliche Anästhesie, indem sie Frauen während der Geburt ermöglicht, sich zu bewegen und aktiv teilzunehmen, ohne auf eine effektive Schmerzlinderung zu verzichten. Diese innovative Technik bietet...
Kennen Sie die 5 entscheidenden Vorteile eines Midline-Katheters?
Midline-Katheter wurden in den 1950er Jahren eingeführt, um die Lücke zwischen peripheren intravenösen Kathetern (pVKs) und zentralen Venenkathetern zu schließen, und bieten heute eine “Zwischenlösung” für mittelfristige intravenöse Therapien, indem...