SERVICE-HOTLINE | |
Deutschland | |
0241 91 30-0 | |
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 14:00 Uhr |
|

Chirurgie
![]() |
Einführung in die Thoraxdrainage und die sichere Anlage ohne TrokarEine Thoraxdrainage ist ein Kunststoffkatheter, der im Pleuraspalt zwischen Pleura viceralis (Lungenfell) und Pleura parietalis (Brustfell) platziert wird. Durch den Intercostalraum (Zwischenrippenraum) wird der Thorax eröffnet, ein Drainageschlauch wird im Pleuraspalt platziert und über einen kontrollierten Sog wird der Pleuraspalt drainiert. Die Thoraxdrainage dient der Entlastung sowohl der Gefäße als auch der Organe in der Brusthöhle. Dies ist notwendig wenn Luft oder Flüssigkeit im Pleuraspalt dazu führen, dass die Organe im Thorax, wie Herz und Lunge, nicht mehr adäquat arbeiten können. …mehr |
|
![]() |
Einführung in die Thoraxdrainage und die Anlage mit TrokarEine Thoraxdrainage ist ein Kunststoffkatheter, der im Pleuraspalt zwischen Pleura viceralis (Lungenfell) und Pleura parietalis (Brustfell) platziert wird. Durch den Intercostalraum (Zwischenrippenraum) wird der Thorax eröffnet, ein Drainageschlauch wird im Pleuraspalt platziert und über einen kontrollierten Sog wird der Pleuraspalt drainiert. Die Thoraxdrainage dient der Entlastung sowohl der Gefäße als auch der Organe in der Brusthöhle. Dies ist notwendig wenn Luft oder Flüssigkeit im Pleuraspalt dazu führen, dass die Organe im Thorax, wie Herz und Lunge, nicht mehr adäquat arbeiten können. …mehr |
|