SERVICE-HOTLINE | |
Deutschland | |
0241 91 30-0 | |
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 14:00 Uhr |
|

Themenwelten
Themenwelt Wir setzen auf innovative Lösungen und intelligentes |
Unsere Lösungen
> Onkologie |
||
![]() |
Der Umgang mit gesundheitsgefährdenden Substanzen gehört beim Pflegepersonal zur täglichen Routine. Nicht nur das Pflegepersonal, sondern auch andere Beschäftigte im Gesundheitswesen kommen immer häufiger mit toxischen Substanzen in Kontakt. …mehr |
|
> Gefäßzugänge |
||
![]() |
Gefäßzugänge sind unverzichtbarer Bestandteil der Medizin. Sie erlauben die Gabe von Medikamenten, Flüssigkeiten, Elektrolyten, Blut, Blutprodukten und ermöglichen eine parenterale Ernährung. Bei der Anlage eines Gefäßzugangs sind sowohl Patienten als auch Anwender verschiedenen Gefahren ausgesetzt. …mehr |
|
> Infusionstherapie |
||
![]() |
Von der Venenpunktion, über die Medikamentengabe bis hin zum Verschluss der venösen Zugänge, wird eine Vielzahl an Zubehör in der Infusionstherapie verwendet. Dabei gilt es, Risiken wie Infektionen und Okklusionen auszuschließen sowie das Personal vor Nadelstichverletzungen, Blutkontakt und Medikamentenexposition zu schützen. …mehr |
|
> Enterale Ernährung |
||
![]() |
Die Ernährung eines Patienten ist ein wichtiger Bestandteil im Gesamtkonzept der medizinischen Behandlung. Die Patientensicherheit hat einen hohen Stellenwert. Besonders in der Neonatologie und Pädiatrie ist eine versehentliche Verwechslung der Anschlüsse potentiell lebensgefährlich. …mehr |
|
> Beatmung |
||
![]() |
Mit dem Begriff Beatmung wird die teil- oder vollständige Übernahme der physiologischen Atmung durch externe Geräte bezeichnet. Dabei wird zwischen der kontrollierten (mandatorische) und der assistierten Beatmung unterschieden. Beide Beatmungsformen sind mit einer Reihe von potentiellen Risiken verbunden. …mehr |
|
> Schmerztherapie |
||
![]() |
Die Patient-Controlled-Analgesia (PCA), umgangssprachlich als patienten gesteuerte Schmerztherapie bezeichnet, ist eine überwiegend postoperativ eingesetzte Therapieform. Sie ermöglicht Patienten, sich mittels eines Pumpensystems Schmerzmittel selbst zu verabreichen. Die Bedienung sollte dabei möglichst einfach sein, um maximale Patientensicherheit zu gewährleisten. …mehr |
|
> Chirurgie |
||
![]() |
Die Chirurgie ist ein umfangreiches medizinisches Fachgebiet. Bei der Behandlung traumatisierter Patienten spielt insbesondere die Thoraxdrainage eine wichtige Rolle. Die Anlage einer Thoraxdrainage ist mit verschiedenen Risiken für den Patienten verbunden. …mehr |