Kostenanalyse der modifizierten Seldinger-Technik (MST) zur Platzierung von neonatalen PICC-Kathetern

Die Platzierung von PICC-Kathetern bei Neugeborenen ist ein sensibler Eingriff – und die Wahl der Technik hat großen Einfluss auf den Behandlungserfolg. Die modifizierte Seldinger-Technik (MST) reduziert die Anzahl der notwendigen Punktionen und verbessert die klinischen Ergebnisse deutlich. Doch lohnt sich MST auch wirtschaftlich? Der aktuelle Blogbeitrag zeigt: Trotz leicht höherer Materialkosten bietet MST langfristig Vorteile – klinisch und ökonomisch.

Infusionsfehler auf der Intensivstation – erkennen und vermeiden

Infusionen sind Routine – aber nicht risikofrei.
Gerade auf der Intensivstation kann die komplexe Kombination aus Medikamenten und Geräten zu gefährlichen Fehlern führen: Luftembolien, Kontaminationen oder Boluseffekte sind nur einige der möglichen Folgen. Eine sorgfältige Planung und sichere Handhabung sind entscheidend für den Schutz von Patienten und Personal.

Die klinische Relevanz der modifizierten Seldinger-Technik (MST) in der Neonatologie

In der Neonatologie zählt jeder Zugang. Die Mikro-Seldinger-Technik (MST) ermöglicht eine schonende, effektive Katheterplatzierung – mit weniger Komplikationen und höherer Erfolgsrate. Ein echter Fortschritt für unsere kleinsten Patient:innen.

Anästhesie und Intensivmedizin

Intravaskuläre Therapien

Neonatologie

Notfallmedizin

Homecare