Doppelläufiger Pädiatrischer Tubus
Der doppellumige Tubus eignet sich besonders gut für die Surfactantapplikation in der Neonatologie. Aber auch andere Verwendungen des Nebenlumens wie z.B. die Atemluftbefeuchtung, sind denkbar.
Das Nebenlumen ist in die Tubuswandung eingelassen und tritt am distalen Tubusende aus.
Gefertigt aus implantationsgetestetem, thermosensibelem Material ist der Tubus besonders weich. Er passt sich optimal der Trachea an und dichtet diese sicher ab. Durch das weiche Material wird das Risiko einer ischämischen Schleimhautschädigung mit Ausfall der Flimmerepithelfunktion maßgeblich reduziert.
Die Tubusspitze ist zur leichteren Platzierung auf 37° abgeschrägt und an den Kanten atraumatisch abgerundet. Zusätzlich ist die Tubusspitze schwaz markiert, um den Anwender während des Intubationsvorganges zu unterstützen, die richtige Einführtiefe zu erkennen.
Die Längenmarkierung des Tubus sind im 5 mm Abständen aufgebracht.