Quincke-Kanüle
Der Präzisionsschliff der VYGON Quincke-Kanüle ermöglicht ein leichtes und gleichmäßiges Durchdringen von Gewebe und Ligamenta bei gleichzeitig minimaler Perforation der Durafasern. Die Edelstahlkanüle ist besonders biegesteif, wodurch das Risiko einer Fehlpunktion verringert wird. Auch bei einer sehr schwierigen Liquorpunktion läuft diese Kanüle gerade und zielsicher durchs Gewebe. Der dicht schliessende Edelstahlmandrin verhindert die Verschleppung eines Hautzylinders in den Subarachnodialraum. Die Entfernung des passgenauen Mandrins zum Ende der Punktion unterstützt die Aspiration von Liquor. Dieser kann im transparenten Kanülenansatz mit Lupenfunktion gut erkannt werden. Eine Lagebestimmung der Nadelspitze ist hierdurch schnell und sicher möglich.
Im Überblick:
- biegesteife Kanüle für eine sichere Liquorpunktion
- dicht schliessender Edelstahlmandrin verhindert die Verschleppung eines Gewebeausstichs in den Liquorraum und unterstützt die Aspiration von Liquor
- transparenter Kanülenansatz zur frühzeitigen Kontrolle des Liquoraustritts
Hinweis:
Aufgrund des guten Punktionsverhaltens und der hohen Biegestabilität des Nadelschafts, ist die VYGON Quincke-Kanüle auch für ältere Patienten mit verknöcherten Bändern geeignet.
Passendes Zubehör und ähnliche Produkte
Spinalkanüle mit atraumatischen Pencil-Point-Schliff und...
Stahlkanüle zur Führung von Spinalkanülen
Spinalkanüle mit Quinckeschliff und passender...