Maxflo expert®
Die hochdruckgeeignete, antimikrobielle Alternative zum Port-System
Der Maxflo expert® ist ein ein-, zwei oder dreilumiger peripherer Venenkatheter aus vollkontrastgebendem, thermosensiblem Polyurethan, der für die intermittierende, medikamentöse Therapie > 30 Tage im stationären und ambulanten Bereich eingesetzt wird.
Der Katheter ist hochdruckgeeignet bis 325psi (22,4 bar).

Setinhalt Maxflo expert®:
- Echogene Sicherheitspunktionskanüle (Ø 21 G, L 70 mm)
- Peelbare Schleuse (Größe entsprechend des Katheters, L 7 cm)
- Sicherheitsskalpell
- bionector®
- Nitinolguide mit Einhandeinführhilfe (Ø 0,46 mm, unterschiedliche Längen)
- 10 ml Spritze
- Fixierpflaster griplok®
- Maßband
Der Katheter wird peripher in Mikro-Seldinger-Technik platziert. Die Katheterspitze endet in der oberen Hohlvene (Vena cava superior).
Das umfangreiche Kathetersortiment ermöglicht die Auswahl des optimalen Katheters für den jeweiligen Patienten und das jeweilige Therapiefeld.
Therapiefelder u.a.:
- Chemotherapie
- Totale parenterale Ernährung (TPN)
- Antibiosetherapie
Der Katheter ist Silberionen-inkorporiert und weist ein breites Wirkspektrum gegen grampositive und gramnegative Bakterien, sowie gegen Pilze wie Candida auf.
Bei Kontakt des Katheters mit Blut, Körperflüssigkeiten oder Infusionslösungen werden Silberionen sehr langsam und kontinuierlich (Slow-Release-System) freigegeben und unterdrücken so das mikrobielle Wachstum im Katheterlumen und im Biofilm des Katheters. Dadurch wird das Auftreten katheterassoziierter Sepsen auf ein Minimum reduziert. Aufgrund des enormen Wirkstoffdepots an Siberionen entfaltet sich die antimikrobielle Wirkung über die gesamte Einsatzdauer des Katheters.
Der maxfloexpert® hat eine Liegezeit > 30 Tage.