SERVICE-HOTLINE | |
Deutschland | |
0241 91 30-0 | |
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 14:00 Uhr |
|

Anwendungshinweise und FAQ
Hinweise
Empfehlung zur Liegezeit
Klare und eindeutige Empfehlungen zu der Liegezeit von Ernährungssonden können nicht gegeben werden, da die Verweildauer einer Sonde von mehreren, individuellen Faktoren abhängig ist:
- praktische Anwendung
- Materialart
- dem behandelten Patienten
- Hygienestandards
- Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Sondenkost
- Pflege der Sonde
PUR-Sonden - kurz- und mittelfristige Liegezeit Polyurethan ist ein weicher und transparenter Kunststoff. Dieses Material ist sehr flexibel und weist, verglichen mit PVC, bessere Alterungseigenschaften auf, ist demnach langlebiger. Weiterhin enthalten VYGON-Ernährungssonden Bis zu 4 Wochen, Wechsel |
Silikon-Sonden – langfristige Liegezeit
Die VYGON-Ernährungssonden aus Silikon rufen auf Grund des weichen Materials, der hohen Flexibilität, sowie der hohen Bioverträglichkeit selten Komplikationen hervor und enthalten keine Weichmacher. Bis zu 6 Wochen, Wechsel nach individueller Beurteilung des behandelnden Arztes |
Sonstiges
Zum sauberen und hygienischen Aufziehen der Ernährungsflüssigkeit empfehlen wir die Verwendung von Aufziehhalmen. Sollte eine aufgezogene Ernährungsspritze nicht direkt verwendet werden, empfehlen wir den Einsatz von Spritzenverschlusskappen.
FAQ
• Können nutrisafe2®-Spritzen mit einem zentralvenösen Katheter verbunden werden?
Nein. Durch die Veränderung der Ansatzgeometrie der nutrisafe2®-Produkte ist eine Verbindung mit zentralvenösen Kathetern oder anderen Luer-Systemen nicht möglich.
• Warum ist das System nutrisafe2® so sicher?
Das enterale Sicherheitssystem nutrisafe2® ist ein absolut verwechslungssicheres System, da es nicht möglich ist das System mit Spritzen oder Zubehör von Systemen für den intravenösen Einsatz zu verbinden. Auch ein Umgehen des Systems über Adapter ist nicht möglich. Zusätzlich ist nutrisafe2® in lila farblich kodiert und entspricht so der Farbkodierung für die enterale Ernährung in Europa. Durch die runde Geometrie der Ansätze wird die empfindliche Haut der kleinen Patienten geschützt.
• Wann wird eine UV-Schutz-Spritze benötigt?
Es gibt einige Medikamente, die oral verabreicht werden und sehr lichtempfindlich sind. Für diese Medikamente empfehlen wir den Einsatz von UV-Schutz- Spritzen.
• Gibt es eine Verbindungsmöglichkeit zwischen ENLock Überleitungssystemen und nutrisafe2®-Sonden?
ENLock-Überleitungssysteme werden häufig zusammen mit Ernährungslösung angeboten. Damit die Überleitungssysteme auch mit unseren nutrisafe2 ®-Sonden verwendet werden können, bieten wir Ihnen Konnektionsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Adaptern.
Konnektionen
Zur Konnektion zwischen nutrisafe2®-Sonde und ENLock-Überleitungssystem können folgende Produkte verwendet werden:
![]() |
368.02 Trichteransatz + ENLock | |
![]() |
![]() |
368.42 Y-Konnektor + 368.02 Trichteransatz + ENLock |
![]() |
339.0182 Überleitungssystem mit Y-Stück + ENLock |
Zur Konnektion zwischen nutrisafe2®-Spritze und ENLock-Überleitungssystem können folgende Produkte verwendet werden:
![]() |
368.12 Stufenadapter + nutrisafe2®-Spritze |