SERVICE-HOTLINE | |
Deutschland | |
0241 91 30-0 | |
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 14:00 Uhr |
|

Intubation vermeiden
Problem
Die akute respiratorische Insuffizienz (Atemnot) stellt im präklinischen Alltag eine besondere Herausforderung dar.
Im Notfall besteht die Notwendigkeit der raschen Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Atemtätigkeit des Patienten, um eine ausreichende Oxygenierung (Sauerstoffversorgung) des Organismus zu erreichen. Wichtig ist, dass so früh wie möglich mit der Beatmungstherapie begonnen wird.
Häufig wird bei akuter respiratorischer Insuffizienz die Intubation (Einbringen eines Beatmungsschlauchs in die Luftröhre) des Patienten als einzig mögliche Therapieform angesehen.
…mehr
Unsere Lösungen
![]() |
CPAP nach BoussignacCPAP nach Boussignac zählt zu den nicht-invasiven Beatmungsformen, bei denen ein positiver Atemwegsdruck mit Hilfe von Einmalprodukten erzeugt wird und der Einsatz eines Respirators nicht notwendig ist. …mehr |
|