Portkatheter Standard Polysite 4000
Dauerkatheter von Perouse für den Langzeiteinsatz
Venöses Portsystem aus Titan mit hochwertigem POM-Kunststoffgehäuse und Silikon- oder Polyurethankatheter.
polysite® Portkatheter erfüllen höchste Anforderungen an die Patientensicherheit und bieten hervorragendes Handling bei der Implantattion. Während der Chemotherapie, parenteralen Ernährung, Antibiotikatherapie oder Schmerztherapie sind sie für den Patienten ein sicherer, venöser Zugang im Langzeiteinsatz. Unser umfangreiches Portfolio umfasst ausschließlich hochdruckfähige, röntgensichtbare und MRT-geeignete Ports in verschiedenen Ausführungen, um maximale Patientensicherheit zu gewährleisten.
Eigenschaften des Portkatheters:
Portabmessungen:
- Basis: 31,0 x 22,2 mm
- Septum: Ø 12,1 mm
- Höhe: 12,2 mm
- Gewicht: 7,6 g
Basiset für die Chirurgische Platzierung über Venae sectio:
- Portkammer
- Katheter
- Zwei Konnektoren
- Venenheber
- Gerade Hubernadel (22 G)
- Stumpfe Spülkanüle
Komplettset für die perkutane Platzierung durch die modifizierte Seldingertechnik:
- Portkammer
- Katheter
- Zwei Konnektoren
- Venenheber
- Gerade Hubernadel (22 G)
- Stumpfe Spülkanüle
- Punktionskanüle (18 G)
- Entfernbare Einführbesteck
- J-Guide (60 cm)
- Untertunnelungstrokar (23 cm)
- Spritze (10 ml)
Informationen über Portkatheter
In unserem ausführlichen Beitrag "Implantierbare Portkatheter" finden Sie viele weitere Informationen zu Portkathetern und häufige Fragen von Patienten. Folgende Inhalte werden beschrieben.
- Was ist ein Portkatheter?
- Wie ist ein implantierbares Portsystem aufgebaut?
- Wie und wo wird das Portsystem implantiert?
- Häufige Fragen von Patienten vor der Implantation eines Portsystems
